Leitbild

Zu diesem Leitbild

Das Leitbild des Gemeinderates dient dazu, Beständigkeit und Qualität der Behörde- und Verwaltungsarbeit zu sichern, konstruktives Zusammenleben zu ermöglichen und ein vorteilhaftes Erscheinungsbild der Gemeinde gegen aussen zu fördern. Es schafft Verbindlichkeit gegen innen und aussen.

Identität

Meinisberg ist ein Dorf, in dem Einwohner und Gewerbe zusammen leben. Einbezogen ist auch ein sanfter Tourismus. Zusammenhalt der Bevölkerung und Integration der Neuzuzüger werden gefördert. Die aktive Mitarbeit der Einwohner im Vereinsleben und Politik wird begrüsst.

Gemeindeentwicklung

In der Gemeinde wollen wir eine hohe Lebensqualität erhalten. Die Entwicklung erfolgt dosiert und harmonisch. Das Dorfbild und die reizvolle Landschaft werden bewahrt Meinisberg ist ein Teil der Büttenberg-Region und des Seelandes und arbeitet grenzüberschreitend zur Lösung anstehender Herausforderungen.

Wirtschaft und Arbeit

Bestehende Betriebe werden im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützt. Mit Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsbetrieben und Landwirtschaft pflegen wir regelmässig Kontakt. Für neue Betriebe, Handwerk und Gewerbe schaffen wir gute Rahmenbedingungen. Wir unterstützen die qualitative Förderung des Tourismus.

Finanzen

Wir pflegen als oberstes Ziel den sorgfältigen Umgang mit den Finanzen. Wir streben einen ausgeglichenen Finanzhaushalt an.

Öffentliche Sicherheit, Verkehr und Umwelt

Wir schenken dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung die nötige Beachtung. Mit geeigneter Organisationsstruktur stellen wir die hohe Einsatzbereitschaft des Bevölkerungsschutzes sicher. Wir wollen das bestehende Angebot des öffentlichen Verkehrs aufrecht erhalten und wenn möglich verbessern. Wir setzen uns für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein und versuchen, die einzelnen Interessen zu wahren.

Versorgung und Entsorgung

Wir gewähren eine solide und umweltfreundliche Grundversorgung und zeitgemässe Entsorgungssysteme. Wir sensibilisieren die Bevölkerung für den massvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Hoch- und Tiefbau

Wir unterhalten unser Strassennetz, die Trinkwasserversorgung und das Abwassernetz im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und setzen uns für eine optimale Werterhaltung ein. Wir setzen die Ortsplanung um.

Bildung

Wir unterstützen ein möglichst breites Bildungsangebot und schaffen dazu die nötige Infrastruktur. Wir kooperieren in Schulangelegenheiten mit den umliegenden Gemeinden.

Kultur, Freizeit, Sport

Wir anerkennen und unterstützen die gemeinschaftsbildenden Aktivitäten der Vereine und Organisationen im Bereich Kultur, Freizeit und Sport. Unsere Gemeinde verfügt über ideale Naherholungsgebiete im Häftli und auf dem Büttenberg. Wir wollen diese zum Wohle unserer Bevölkerung erhalten, mitgestalten und fördern.

Soziales und Gesundheit

Wir fördern die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir messen der Nachbarschaftshilfe eine grosse Bedeutung zu. Wir unterstützen in Not geratene Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen unserer Möglichkeiten. Wir arbeiten im Sozialbereich mit anderen Gemeinden und Institutionen zusammen.

Verwaltung, Behörden

Unsere Verwaltung ist einwohnerfreundlich, dienstleistungsorientiert, offen und effizient. Wir gehen auf die Anliegen der Bevölkerung ein und streben im Dialog gute Lösungen an. Regelmässige Weiterbildung sichert die fachliche und soziale Kompetenz von Behörde und Verwaltung Wir pflegen eine offene Information und schaffen Transparenz in unserer Tätigkeit.