News


Publikation - Verkehrsmassnahme Parkplatz bei der "Pinte"

21. Aug 2023


Parkplätze in Meinisberg

14. Aug 2023

Parkplätze in Meinisberg 

Der Gemeinderat, namentlich die KSU, hat ab Mitte 2023 erste Parkplätze nach neuem System geregelt.
Für die bis anhin erstellten Parkplätze gelten die Regeln wie folgt.

Parkplatz Löchli 

Es werden 4 Stunden Gratisparkzeit angeboten (Parkscheibe stellen). Wer länger parkieren möchte hat die Möglichkeit Tages-, Wochen- oder Monatskarten über die Apps „Twint“ oder „Parkingpay“ zu lösen.
Wer Parkbewilligungen mit Bargeld kaufen möchte, kann dies am Schalter der Gemeindeverwaltung tun (bitte Öffnungszeiten beachten).
Kosten: Tageskarte 5 Fr. / Wochenkarte 30 Fr. / Monatskarte 90 Fr.

Bei Bezug einer Parkbewilligung auf der Gemeindeverwaltung wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr
von 5 Fr. erhoben. 

Parkplatz Friedhof

Es wird 2 Stunden Gratisparkzeit angeboten (Parkscheibe stellen). Die Möglichkeit eines Kaufs einer Parkbewilligung wird für diesen Parkplatz nicht angeboten.

Parkplatz Kirchgemeindehaus

Es werden 4 Stunden Gratisparkzeit angeboten (Parkscheibe stellen). Wer länger parkieren möchte hat die Möglichkeit eine Tageskarte über die Apps „Twint“ oder „Parkingpay“ zu lösen. Der Kauf von Wochen- oder Monatskarten wird für diesen Parkplatz nicht angeboten. Wer Parkbewilligungen mit Bargeld kaufen möchte, kann dies am Schalter der Gemeindeverwaltung tun (Öffnungszeiten beachten).
Kosten: Tageskarte 5 Fr.

Bei Bezug einer Parkbewilligung auf der Gemeindeverwaltung wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr
von 5 Fr. erhoben. 

Kommission für Sicherheit und Umwelt (KSU)
ksu@meinisberg.ch

Besuchs- und Begleitdienst - Freiwillige in der Region Seeland gesucht

14. Aug 2023

Viele ältere Menschen leben alleine zu Hause. Einige fühlen sich einsam. Ihr Verwandten- und Freundes-Umfeld hat sich mit der Zeit verkleinert. Aus alters- und/oder gesundheitlichen Gründen können sie das Haus nicht mehr verlassen.

Für diese Menschen ist der Besuchs- und Begleitdienst der Pro Senectute Kanton Bern da. Freiwillig Mitarbeitende besuchen ältere Menschen, die unsere Dienstleistung wünschen, ca. 1x pro Woche und bringen Abwechslung in den oft eintönigen Alltag. Auch für die freiwilligen Mitarbeitenden sind diese Treffen eine grosse Bereicherung.

 

Flyer Besuchs- und Begleitdienst 


Info-Flash TräffPoint 1/2023

22. Feb 2023


Erinnerung Abfallsäcke rausstellen

27. Jun 2022